Invergargill - Steward Island, ueber die Catlins nach Dunedin, Omaru und Weihnachten in Akaroa 18. - 27.12.06
Von Queenstown ging es dann nach Invergargill um den Suedlichesten Punkt der Suedinsel sowie Steward Island zu besuchen. Ein Stop an der AJ-Hackett Bruecke war noch geplant ob Fred allerdings gesprungen ist oder ob er sich in letzter Minute doch noch gedrueckt hat, bleibt erstmal unser Geheimnis.
Auf Steward Island haben wir ein Vogelschutzgebiet (Ulva-Island) besucht und dort viele Voegel sowie einen Seehund und einen See-Elefant gesehen (lebendig natuerlich). Ausserdem gab es dort einen genial geilen Burger mit so ziemlich allem drauf was man sich vorstellen kann. Der Fisch und Chip Shop war in einem Wohnwagen untergebracht echt cool.
Ueber Dunedin gibt es wenig - eigentlich garnichts zu berichten, Okarua haben wir dann am Moreaki Lighthaus Penguine gesehen und zwar die seltenen Gelbaugen Pinguine sowie mehrere Seehunde - auch das war ein tolles Erlebnis.
Ueber Weihnachten hat es uns dann nach Akaroa - Okains Bay verschlagen wo wir ein einem super tollen kleinen Hostel untergebracht sind - leider (oder zum Glueck) hat es weder Mobilfunkverbindung noch Internet.
Okay unser Urlaub hier geht jetzt dann leider doch sehr schnell zu Ende. Am 27. fahren wir nach Christchurch wo wir am Freitag den 29.12 dann den Heimflug antreten werden. Ob es noch ein Update gibt hier aus Neuseeland das werdet Ihre sehen wenn Ihr unsere Seite besucht - ich bin mir sicher eine Aufforderung eurerseits im Gaestebuch wuerde ein Update sicher positive Beeinflussen :-). Zum Schluss hier noch ein paar Weihnachtseindruecke von unsere Reise hier in Neuseeland....
So noch mal fuer alle :
Abel Tasman Coastal Walk, auf nach Sueden ueber Greymouth, Haast (mein Gott), Wanaka nach Queenstown 11.-17.12.06
In Motueka angekommen, haben wir auf gutes Wetter gehofft und es auch bekommen. Wir sind gleich am naechsten Tag per Wassertaxi aufgebrochen, haben uns die Kueste angeschaut und eine 5 Stunden Wanderung entlang wunderschoener goldener Straende ueber eine Haegebruecke, durch einen Wald und vorbei an einer schoenen Lagune gemacht. Das Wetter war klasse und dies ist wohl fuer uns einer der schoensten Teile dieses wirklich wunderbaren Landes.
Von Motueka gine es dann vorbei an den Pancake Rocks nach Greymouth und Haast. Haast - ja wir waren noch nie in einem verlasseneren verzweifelteren Ort. Abendessen nach 8 Uhr - nicht drin. Beide! immer hin zwei Lokale bereits geschlossen. Sandflies und ein Motel, das aus einem Stephen King Buch entsprungen sein koennte. Also nichts wie weg.
Eine kleiner Tatsachenbericht aus Haast:
Okay Haast war echt gruselig - aber dafuer schien der Sonnenuntergang im Meer echt gut zu werden - wir also hin zum noch einzig offene Restaurant und haben was zu essen bestellt - da es leider schon sehr spaet am Abend war (so um 20:15 Uhr) haben wir nur noch die Spezalitaet des Hauses - Haehnchen und Fritten bekommen dazu lecker Neuseelaendisches Ketchup (ist sehr suess und mit Zimt....)
Damit und mit einer guten Flasche Wein ging es dann an den Strand, wo wir es uns dann gemuetlich gemacht haben :
Leider hat die hier ansaessige und unheimlich stark verbreitet gemeine Sandfliege auch Appetit-jedoch nicht auf Fritten sonder auf uns, deshalb haben wir dann das Essen kurzfristig in das Auto verlegt :
Essen war echt lecker, Wein auch und den Sonnenuntergang habe wir auch gesehen - leider war ein Bergruecken dazwischen - das hat uns allerdings gar nichts ausgemacht und um euch dass zu zeigen haben wir uns gleich zur Fee und Rentier gemacht und das auch noch auf Bild festhalten lassen :
Wie das passieren konnte und ob Alkohol im Spiel war koennt Ihr nur von uns persoenlich erfahren :-) .....
Einen Tag haben wir am Lake Wanaka verbracht. Nur sonnen, shoppen und jede Menge riesiger Chocolate-Berry Muffins.
Seit gestern sind wir nun in Queenstown. Auf dem Weg dahin haben wir eine kleine Weintour gemacht. Eigentlich wollten wir an allen Weinguetern halten und probieren. Allerdings haben wir am 3. Weingut gesehen, dass es insgesamt droeltausend auf dem Weg gibt und uns dann ergeben. Wir brauchen unsere Fuehrerscheine noch!
Wir haben eine Weile an der AJ Hacket Bungy Bruecke gestanden. Mal sehen......
Abends war es dann regnerisch und spaeter Minus 5 Grad!!! Geregnet hat es wirklich aber so kalt war es nur in Queenstowns coolster Bar.
Heute Morgen war das Wetter dann voellig ueberraschend klar und wir haben einen in jeder Hinsicht traumhaften Trip gebucht. Von Queenstown aus sind wir mit einem Helikopter ueber die Remarkables (Berge) zum Milford Sound geflogen. Auf dem Flug gab es eine kurze Gletscherzwischenlandung und ja Nicole hat festgestellt, das Flip-Flops auch Gletschertauglich sind (Mona - Du hast es wahrscheinlich eh schon geahnt. Anita - aufhoeren zu lachen, denn Du waerst aller Wahrscheinlichkeit barfuss gewesen und es war so schon kalt genug).
Dort angekommen (mittlerweile wieder trockene und warme Fuesse) hat uns dann ein Schiff durch den Sound gefahren. Beeindruckend.
Den Rueckflug haben wir dann in einer winzigen, windigen kleinen Cesna gemacht. Atemberaubende Ausblicke ueber den ganzen Tag und tollstes Wetter.
Ja und hier noch der Blick von unsere Unterkunft hier in Queenstown- nur um euch noch mehr neidisch zum machen :-)
Turangi, Tongariro Crossing (Schicksalsberg), Taupo, Wellington, Marlborough Sounds 05.-11.12.06
Nachdem wir die "lebendige" Vulkangegend um Rotorua verlassen haben, ging es zu einem Freund von Nicole und Dave zu Wally in Turangi - der erste Versuch mich aus dem Flugzeug zu schmeissen, fiel leider wegen schlechten Wetter aus. Am Ankunftsabend wurden wir gleich zu Jonny (Freund von Wally - ich weiss jetzt wird es langsam unuebersichlich mit den vielen Freunde, aber das ist halt so) in seine Cantina eingeladen. Es war zufaellig Stankt Barbara Day (Schutzpatron der Tunnelarbeiter) und so konnten wir ein weiteres Mal Bekanntschaft mit der Neuseelaendischen Gastfreundschaft machen (inklusive Wein der von Jonny selber gemacht wird).
(Johnny, Wally, Fred - ach ne das bin ja ich - nur etwas zugenommen und dann Fred)
Dann war es soweit - wir haben den Schicksalsberg sowie Mordor besucht (fuer die die nicht wissen was ser Schicksalsberg ist - lest oder schaut euch Herr der Ringe an). Wir sind einen Tag durch das sogenannte Tongariro Crossing gewandert - tote Vulkane aber sensationelle Farben und Landschaften.
6.Dezember 2006 - perfektes Wetter fuer den Sturz aus dem Flugzeug. Von 5000 Metern und mit einer Geschwindigkeit von bis zum 200 km/h hat sich Fred aus dem Flugzeug gestuertzt - (Kommentar nach dem Sprung : "das war genial das mach ich nochmal"). Hier nochmal ein Dankeschoen an alle die mir dies ermoeglicht haben, ist absolut genial - hat definitv Suchtpotential - Fred
Nach soviel spannenden Abenteuern ging es nach Wellington an den Suedzipfel der Nordinsel. Ein Hostel mit Hotpool der direkten Meerblick offerierte - auch nicht schlecht.
Am Freitag den 8. 12. verliessen wir per Faehre die Nordinsel um uns den Rest der Reise mit der Suedinsel auseinander zusetzten ( was fuer ein geschwollener Satz - aber mir faellt gerade nichts bessers ein). Auf der Suedinsel haben wir uns dann direkt in die Marlborough Sounds begeben. Dort haben wir 3 Naechte in der wohl schoensten Umgeben verbracht. Das Hostel liegt am Ende der Welt (hey 2,5 Stunden Fahrzeit fuer gerade mal 75 km sagen eigentlich alles). Okay genug geschwaermt um euch noch ein bisschen mehr Lust zu machen hier ist der Link zum Hostel www.hopewell.co.nz und natuerlich ein Bild.
Heute am 11.12. sind wir nach Motueka gefahren wo wir morgen den Abel Tasman Nationalpark besuchen wollen.
Whitianga, Hobbingen (Matamata), Rotorua und Taupo 01.-04.12.06
Unsere Strandtour in Whitianga (Coromandel Halbinsel) ist ja leider ins Wasser gefallen und so haben wir uns aufgemacht nach Hobbingen. Fred hat eine Herr-der-Ringe-Tour unternommen und ich eine Tour durch die Drogerien, um wie von den Kollegen gefordert, Tabletten gegen Seekrankheit zu kaufen.
Leider ist das Bild nicht so toll und man kann nicht genau erkennen, wer der Gollum ist!
Am naechsten Tag haben wir uns Mount Manganui angeschaut und dort einen wundervollen sonnigen Spaziergang um den Berg immer am Strand entlang gemacht.
Abends gab es dann eine Maori Kulturschow (Anita: Du kennst die schon und das Hostel dazu auch. Wir waren nur ein Zimmer links davon - Funky green voyager!) und traditionelles Essen.
Sonntag haben wir den ganzen herrlichen Tag am Meer und auf der Insel White Island einem Vulkan verbracht. Was ein Spass: mit gelben Bauhelmen (Koennen wir das schaffen? Ja wir schaffen das! - Bob der Baumeister) und Gasmaske . Nein wirklich - es war wunderschoen. Wir wurden mit perfektem Wetter und interessanten Ausblicken belohnt.
Hier ist es nun Montag und wir haben denPark Wai-O-Tapu mit vulkanischen Aktivitaeten besichtigt.
Fuer alle auf Jobsuche - Andreas koenntest Du das fuer uns kaufen und wir kommen mit und versuchen, ob die Software auch wirklich richtig was taugt? (Das Bild liess sich nirgends drehen. Also bitte Kopf anpassen.)
So liebe Incadea Kollegen: Heute nun sollte Fred in Taupo seinen Skydive machen. Aber leider ist das Wetter schlecht. Wir werden es uebermorgen auf der Rueckreise nochmal versuchen. Ob er wohl froh ist?
Ach ja und Weihnachten wird irgendwie komisch. Es kuendigt sich schon an!
Der Norden und der Abschied von Freunden 26.-30.11.06
Von Pahia aus haben wir uns in unser erstes Hostel begeben. Wir haben uns gleich richtig in die Endless Summer Lodge www.endlesssummer.co.nz verliebt. Das Hostel lag direkt am Meer und hatte Meerblick vom Bett aus.
Da das Wetter am naechsten Tag eher trueb aussah, haben wir uns auf den Weg zum Leuchtturm auf Cape Reinga, dem noerdlichsten Punkt der Insel gemacht. Als wir dort angekommen sind, hatte der Wettergott ein Einsehen und von da an, war das Wetter wieder perfekt.
Auf der Rueckfahrt haben wir uns noch die Giant Sand Dunes,
den schneeweissen Sandstrand von Rawara
und einen Teil den 90 Mile Beach angesehen, der im uebrigen offiziell Teil des staatlichen Highway Netzes ist!!!
Ach ja und Fred hatte ein Neuseelaedisches Hotdog. Gut, dass es fritiert am Stiel kommt, hatten wir nicht erwartet :-)
Nach zwei Naechtem im traumhaften Hostel ging es zurueck zu Dave und Familie nach Auckland. Wir waren dann abends mit Kent und Mike Essen und was, dass erzaehlen wir dann in den schoensten Farben, wenn wir zurueck sind, denn wir hatten den Foto vergessen.
Anita ganz liebe Gruesse von Kent, Mike und Dave!
Von Auckland aus haben wir unsere Fahrt auf die Coromandel Halbinsel fortgesetzt. Da wir es Dave versprochen haben, waren wir gestern in Hot Water Beach und haben mit einem Spaten ein Loch zum Baden in den Sand gegraben. Echt nett. Dort sind richtig heisse Quellen bei Ebbe und wenn man nicht vorsichtig ist, verbrennt man sich Fuesse oder Schlimmeres.
Heute Morgen regnet es nun und wir hatten Zeit das Internet upzudaten.
Chef: Stell Dir vor, die haben hier auf allen Burgern rote Bete. Das ist doch was fuer Dich, oder?
Sommer und Meer - von Auckland nach Ngunguru und Ahipara 24.-26.11.06
Am Freitag haben wir die Blackfords erstmal verlassen. Morgens haben wir noch ein wenig Auckland angeschaut und vom Skytower nach unten geschaut. Dann ging es los nach Norden. Den Rest des Tages haben wir im Auto verbracht und sind dann abends in Ngunguru angekommen. Hier hat Dave eine kleines Wochenendhaus direkt am Strand in dem wir zwei Naechte verbracht haben.
Die meiste Zeit jedoch waren wir in der Whale Bay. Eine Bucht zum Traeumen ... brrrr ... auch wenn das Wasser noch ganz schoen kalt ist.
Heute morgen sind wir nochmal zum Fruehstuck zurueckgekehrt in die Bucht und seitdem sind wir mit vielen Zwischenstopps unterwegs in unser noerdlichste Lager in Ahipara - die Endless Summer Lodge. Nun hoffen wir, dass der Name Programm ist und uns der Wettergott nicht im Stich laesst.
Get the Party started - Auckland 21.-23.11.06
Wir haben den Flug sehr gut ueberstanden und sind voellig ohne Jetlag hier angekommen. David und seine Famile sind schon wie beim letzten Mal die vollkommenen Gastgeber. An unserem ersten Abend waren wir mit David, Tracy und Kent beim Abendessen.
Am naechsten Morgen hat uns die Sonne angelacht und wir haben uns Kelly Tarltons Unterwasserwelt angeschaut und danach noch eine heisse Schokolade in Parnell's Chocolate Boutique gegoennt.
Donnerstag haben uns Dave und Sara nach Waiheke Island entfuehrt. Eine Insel nahe Auckland mit atemberaubenden Ausblicken und Flower Power Bewohnern. Wir haben hier ein paar sehr relaxte Stunden in einem Weingut und am Strand verbracht.
Strand und Weihnachtsdekoration. Das ist irgendwie echt komisch!
18.11.2006 Da Nicole ja die Chief Webdesignerin dieser Seite ist sollte sie hier mal was sinnvolles schreiben .... mal sehn wann das passiert ......